Für die Beheizung des Gebäudes und für die Warmwasserbereitstellung wird ein Ölkessel genutzt. Der im Vergleich zum Jahr 2017 deutlich niedrigere Anteil der Fernwärme in den Folgejahren wurde durch Optimierungen erreicht, bspw. Wärmerückgewinnung Serverraum.
* noch unbek. = die Abrechnung durch die Hausverwaltung liegt noch nicht vor (Werte vom Vorjahr mal Klimafaktor)
** ab 2022 Witterungsbereinigt um den Klimafaktor
Jahr | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 ** | 2023 ** | 2024 ** |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimafaktor / Witterungsbereinigt ** | 1,08 | 1,11 | 1,32 | |||||
kWh/Jahr | 18.412 | 14.110 | 10.618 | 9.776 | 8.301 | 8.132 | 8.913 | 10.205 * |
Personen | 16 | 16 | 15 | 15 | 15 | 15 | 15 | 15 |
Kennzahl KWh/Person | 1151 | 882 | 708 | 652 | 553 | 542 | 594 | 680 * |
Veränderung ggü. VJ | n.a. | -23,4 % | -19,7 % | -7,9 % | -15,2% | -2 % | +9,6% | +14,5% * |
CO2-Emissionen in t | 4,879 | 3,739 | 2,814 | 2,590 | 2,199 | 2,039 | 2,204 | 2,523 * |
Kennzahl CO2/Person in t/a | 0,305 | 0,233 | 0,188 | 0,172 | 0,146 | 0,136 | 0,147 | 0,168 * |
Veränderung ggü. VJ | n.a. | -23,6 % | -19,3 | -7,9 % | -15,2 % | -2% | +9,6% | +14,3% * |